Dr. med. Silke Biethahn ist Fachärztin für Neurologie FMH und anerkannte Spezialistin für Epilepsie und Kopfschmerzen.
Dr. med. Silke Biethahn studierte Medizin in Göttingen, Kopenhagen und London und absolvierte ihre Ausbildung zur Neurologin in den Schildautal-Kliniken Seesen (D), am Kantonsspital Aarau und am Universitätsspital Zürich. Im Anschluss durchlief sie eine epileptologische Spezialausbildung an der Universitätsklinik Freiburg im Breisgau. Von 2009 bis 2017 war sie als Oberärztin, zuletzt als Oberärztin mbF am Kantonsspital Aarau tätig. Sie leitete das Zentrum für spezielle Epilepsiediagnostik in Kollaboration mit der neurologischen Universitätsklinik Basel, das intraoperative Neuromonitoring sowie die Kopfwehsprechstunde.
Dr. Biethahn ist Dozentin der Schweizerischen Gesellschaft für klinische Neurophysiologie (SGKN) und der Schweizerischen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (SGSS). Sie engagiert sich als Präsidentin der Fachgruppe des Aargauischen Ärztevereins für die Fächer Neurologie, Neurochirurgie und Neuroradiologie, ist Mitglied des Expert Panel Epilepsie der European Academy of Neurology (EAN) und Vorstandsmitglied der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft von Ärzten für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung (SAGB).
Seit 2017
Leiterin Neurozentrum Aarau, Konsiliarärztin in der Hirslanden Klinik Aarau
2015 – 2017
Oberärztin mbF, Klinik für Neurologie, Kantonsspital Aarau
2009 – 2015
Oberärztin, Klinik für Neurologie, Kantonsspital Aarau
2007 – 2009
Fachärztin, Sektion für Epileptologie, Universitätsklinik Freiburg i.B., Deutschland
2006 – 2007
Assistenzärztin, Klinik für Neurologie, Universitätsspital Zürich
2005 – 2006
Assistenzärztin, Klinik für Neurologie, Kantonsspital Aarau
2000 – 2005
Assistenzärztin, Klinik für Neurologie und Neuropsychiatrie, Asklepios Kliniken Schildautal, Seesen, Deutschland
2008
Fähigkeitsausweis Elektroenzephalographie (EEG) der SGKN
2007
Fachärztin für Neurologie, Landesärztekammer Berlin
2006
Fähigkeitsausweis Elektroenzephalographie (EEG) der SGKN
2006
Fähigkeitsausweis Elektroneuromyographie (EMG) der SGKN
2003
Fähigkeitsausweis Neurovaskulärer Ultraschall (Doppler) der SGKN
2001
Dissertation: Der JAK/STAT-Signalweg in der AML: Proteinexpression im Vergleich zur normalen Granulopoese und Auswirkungen des JAK-Inhibitors AG490 auf das Proliferationsverhalten von AML-Zellinien. Universität Göttingen
2000
Institute of Neurology, Queen Square, London
1999
Abteilung Hämatologie, Universität Kopenhagen, Dänemark
1994 – 1997
Abteilung Neurologie, University of Natal, Südafrika
1993 – 2000
Studium der Humanmedizin, Universität Göttingen, Deutschland
Dr. med. Silke Biethahn hält regelmässig Vorträge zu den Themen Epilepsie und Kopfschmerzen und ist Autorin mehrerer wissenschaftlicher Publikationen.