Prof. Dr. med. Adam Czaplinski ist Facharzt für Neurologie FMH und renommierter Spezialist für Multiple Sklerose. Zu seinen Spezialgebieten zählen zudem neuromuskuläre Erkrankungen und Polyneuropathien.
Prof. Adam Czaplinski absolvierte seine Ausbildung zum Neurologen größtenteils an der Neurologischen Universitätsklinik Basel (Prof. Andreas Steck und Prof. Ludwig Kappos), wo er über mehrere Jahre als Oberarzt und, zuletzt als Leiter der Neurologisch-Neurochirurgischen Poliklinik tätig war. Prof. Czaplinski bildete sich weiter in den USA im Department of Neurology, Baylor College of Medicine und im Methodist Neurological Institute (Prof. Stanley Appel) in Houston, Texas und habilitierte sich nach seiner Rückkehr an der Universität Basel. Zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Leiter des Zentrums für Multiple Sklerose der Bellevue Medical Group in Zürich leitet er auch die Klinik für Neurologie Hirslanden. Prof. Czaplinski ist außerdem als Beleg- und Konsiliararzt in mehreren Hirslanden Kliniken (Klinik Hirslanden Zürich, Hirslanden Klinik Im Park Zürich, Hirslanden Klinik in Aarau, Klinik Stephanshorn in St. Gallen und Andreasklinik in Cham) tätig. Professor Czaplinski ist Autor einer Vielzahl von wissenschaftlichen Publikationen und Mitglied der Schweizerischen, Europäischen und Amerikanischen Neurologischen Fachgesellschaften.
Seit 2020
Leiter Klinik für Neurologie Hirslanden
Seit 2009
Chefarzt Bellevue Medical Group in Zürich. Belegarzt in mehreren Hirslanden Kliniken (Klinik Hirslanden Zürich, Hirslanden Klinik Im Park Zürich, Hirslanden Klinik in Aarau, Klinik Stephanshorn in St. Gallen, Andreasklinik in Cham)
2008 – 2009
Leiter a. i. Neurologisch-Neurochirurgische Poliklinik, Universitätsspital Basel
2002 – 2008
Oberarzt Neurologie, Universität Basel
2003 – 2005
Postdoctoral fellow am Department of Neurology, Baylor College of Medicine und Methodist Neurological Institute, Houston, Texas, USA
1999 – 2002
Assistenzarzt Neurologie, Universität Basel
1998 – 1999
Assistenzarzt Neurochirurgie, Kantonsspital Aarau
1997 – 1998
Assistenzarzt Neurologie/Neurorehabilitation, Rehaklinik Rheinfelden
1995 – 1997
Assistenzarzt Neurologie/Innere Medizin, Schweizer Paraplegikerzentrum, Basel
1994 – 1995
Assistenzarzt Innere Medizin, Kantonsspital Bruderholz, Basel
2010 – 2018
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft
2008 – 2011
Vizepräsident der Schweizerischen Gesellschaft für Muskelkranke (SGMK)
2007
Habilitation, Universität Basel
2003
Fähigkeitsausweis Elektroenzephalographie (EEG) der SGKN
2003
Fähigkeitsausweis Elektroneurographie und Elektromyographie (ENMG) der SGKN
2002
Facharzt für Neurologie FMH
2001
Dissertation: Predictive value of T2-lesion volume for the natural course of multiple sclerosis. Universität Basel, Prof. Dr. Ludwig Kappos
1987 – 1994
Studium der Humanmedizin, Medical University of Gdansk, Polen und Universität Basel, Schweiz
Auszeichnungen