Prof. Dr. med. Adam Czaplinski
Sprechstunde vereinbaren
Für ein Sprechstunde bei Prof. Dr. med. Adam Czaplinski, kontaktieren Sie bitte das Sekretariat oder buchen Sie direkt einen Termin online. Termin buchen
Beruflicher Werdegang

Seit 2020
Leiter Klinik für Neurologie Hirslanden

Seit 2009
Chefarzt Bellevue Medical Group in Zürich. Belegarzt in mehreren Hirslanden Kliniken (Klinik Hirslanden Zürich, Hirslanden Klinik Im Park Zürich, Hirslanden Klinik in Aarau, Klinik Stephanshorn in  St. Gallen, Andreasklinik in Cham)

2008 – 2009
Leiter a. i. Neurologisch-Neurochirurgische Poliklinik, Universitätsspital Basel

2002 – 2008
Oberarzt Neurologie, Universität Basel

2003 – 2005
Postdoctoral fellow am Department of Neurology, Baylor College of Medicine und Methodist Neurological Institute, Houston, Texas, USA

1999 – 2002
Assistenzarzt Neurologie, Universität Basel

1998 – 1999
Assistenzarzt Neurochirurgie, Kantonsspital Aarau

1997 – 1998
Assistenzarzt Neurologie/Neurorehabilitation, Rehaklinik Rheinfelden

1995 – 1997
Assistenzarzt Neurologie/Innere Medizin, Schweizer Paraplegikerzentrum, Basel

1994 – 1995
Assistenzarzt Innere Medizin, Kantonsspital Bruderholz, Basel

Ausbildung und Diplome

2010 – 2018
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft

2008 – 2011
Vizepräsident der Schweizerischen Gesellschaft für Muskelkranke (SGMK)

2007
Habilitation, Universität Basel

2003
Fähigkeitsausweis Elektroenzephalographie (EEG) der SGKN

2003
Fähigkeitsausweis Elektroneurographie und Elektromyographie (ENMG) der SGKN

2002
Facharzt für Neurologie FMH

2001
Dissertation: Predictive value of T2-lesion volume for the natural course of multiple sclerosis. Universität Basel, Prof. Dr. Ludwig Kappos

1987 – 1994
Studium der Humanmedizin, Medical University of Gdansk, Polen und Universität Basel, Schweiz

Auszeichnungen

  • Recipient of the Sheila Essey Fellowship Award for ALS Research
  • Fellow of the Swiss National Science Foundation
  • Fellow of the Fonds zur Förderung des Akademischen Nachwuchses der Universität Basel
  • Fellow of the Houston Endowment
Mitgliedschaften
  • Schweizerische Neurologische Gesellschaft (SNG)
  • Schweizerische Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie (SGKN)
  • European Neurological Society (ENS)
  • American Academy of Neurology (AAN)
  • Polish Neurological Society (PTN)
  • Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft (SMSG), Wissenschaftlicher Beirat bis 2018
  • Schweizerische Gesellschaft für Muskelkranke (SGMK)
  • Verbindung der Schweizer Ärztinen und Ärzte (FMH)
Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
  • Polnisch
  • Russisch
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Bellevue Medical Group AG, Schweiz) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: