PD Dr. med. Gerasimos Baltsavias
Sprechstunde vereinbaren
Für eine Sprechstunde bei PD Dr. med. Gerasimos Baltsavias, kontaktieren Sie bitte das Sekretariat oder buchen Sie direkt einen Termin online. Termin buchen
Beruflicher Werdegang

2016
Habilitation – Gebiet Neuroradiologie, Interventionelle Neuroradiologie, Universität Zürich

2011
Doktorarbeit an der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich

2007
International Master Course in Neurovascular Diseases „Diplome InterUniversitaire“, University Paris-Sud and Mahidol University (Prof. P. Lasjaunias)

2006
Dissertation am Dept. of Neuroradiology, Hôpital Lariboisière, Paris, Frankreich (Prof. JJ. Merland, Leitung Prof. E. Houdart)

2000
Fellowship Interventionelle Neuroradiologie, Neurochirurgische Abteilung, Christian Doppler Medical Center, Salzburg, Österreich (Prof. B. Richling)

1999
Fellowship Interventionelle Neuroradiologie, Neuroradiologische Abteilung, Radcliffe Infirmary, Universität Oxford, UK (J. V. Byrne, A. J. Molyneux)

1998
Fellowship Interventionelle Neuroradiologie, Abteilung Neuroendovaskuläre Chirurgie, Beth Israel Medical Center, New York, USA (Prof. A. Berenstein)

1997-1998
Fellowship Interventionelle Neuroradiologie, Neurochirurgische Abteilung „AKH“, Universität Wien, Österreich (Prof. W. Koos, Leitung: Prof. B. Richling)

1997
Facharzttitel für Neurorchirurgie, Griechenland

1990
Medizinstudium Universität Ioannina, Griechenland

Ausbildung und Diplome

April 2018 – bis heute
Selbstständiger Belegarzt, Klinik Hirslanden

2016 – 2017
Leitender Arzt und Leiter der Interventionellen Neuroradiologie, Klinik für Neuroradiologie, UniversitätsSpital Zürich (Prof. A. Valavanis)

2009 – 2016
Oberarzt, Interventionelle Neuroradiologie, Institut für Neuroradiologie, UniversitätsSpital Zürich (Prof. A. Valavanis)

2000 – 2008
Leiter der Neuro-endovaskulären Abteilung, Interbalkan European Medical Center, Griechenland

2000
Facharzt Neurochirurgie, Neurochirurgische Abteilung, Christian Doppler Medical Center, Salzburg, Österreich (Prof. B. Richling)

Mitglied- und Partnerschaften
  • FMH – Foederatio Medicorum Helveticorum
  • Schweizerische Gesellschaft für Neuroradiologie
  • World Federation of Interventional and Therapeutic Neuroradiology
  • American Congress of Neurological Surgeons
  • European Association of Neurosurgical Societies
  • Hellenic Neurosurgical Society
  • Aerztegesellschaft des Kantons Zürich
Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Griechisch
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Bellevue Medical Group AG, Schweiz) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: