PD Dr. sc. nat. Esther Werth ist Somnologin und Fachexpertin für Schlafmedizin.
Frau PD Dr. Werth studierte Naturwissenschaften an der ETH Zürich, promovierte auf dem Gebiet der Schlafforschung und habilitierte an der Universität Zürich auf dem Fachgebiet «Experimentelle Schlafmedizin». Die Ausbildung in Schlaf und Schlafmedizin absolvierte sie bei international bekannten Forschungsgruppen, einerseits am Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Universität Zürich in der Arbeitsgruppe von Prof. Alexander Borbély und in der Abteilung Chronobiologie der Universitären Psychiatrischen Klinik Basel in der Arbeitsgruppe von Frau Prof. Anna Wirz-Justice und andererseits am Universitätsspital Zürich in der Klinik für Neurologie in der Abteilung für Schlafmedizin unter der Leitung von Prof. Dr. med. Claudio Bassetti und später Prof. Dr. med. Christian Baumann. In ihrer klinischen Ausbildungszeit erwarb PD Dr. Werth den Fähigkeitsausweis Somnologie der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin (DGSM), den Fähigkeitsausweis Somnologist der europäischen Gesellschaft für Schlafforschung (ESRS) und den Fähigkeitsausweis Somnologie der Schweizerischen Gesellschaft für Schlafforschung, Schlafmedizin und Chronobiologie (SGSSC). In der klinischen Tätigkeit am Universitätsspital Zürich hat Frau PD Dr. Werth zahlreiche junge ärztliche Kollegen der Klinik für Neurologie im Gebiet der Schlafmedizin ausgebildet. Neben ihrer hauptsächlich klinischen Anstellung war sie auch wissenschaftlich tätig und ist Autorin zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten in renommierten Zeitschriften.
Frau PD Dr. Werth ist gegenwärtig im Leitungsausschuss der Schweizerischen Schlafgesellschlaf (SGSSC) und des Schweizerischen Narkolepsie Netzwerk (SNaNe). Das Direktorium des universitären Kompetenzzentrum «Sleep & Health Zurich» hat sie, welches sie seit 2021 Jahre innehatte, kürzlich abgegeben.
Seit 05/2023
Leitende Somnologin und Co-Leitung Zentrum für Schlaf- und Stressmedizin, Neurozentrum Zürich-Oerlikon
2009 – 2023
Leiterin Schlaflabor Neurologie, Somnologin, Klinik für Neurologie, Universitätspital Zürich (Leitender Arzt Prof. Dr. med. Christian Baumann)
2001 – 2009
Schlaflabor-Assistentin, Somnologin, Neurologie, Klinik für Neurologie, Universitätspital Zürich (Leitender Arzt Prof. Dr. med. Claudio Bassetti)
2000 – 2001
Post-Doktorandin, Assistentin, Abteilung Schlafforschung, Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Universität Zürich, (Leitung Prof. Alexander Borbély)
1997 – 2000
Post-Doktorandin, Assistentin, Abteilung Chronobiologie, Psychiatrische Universitätsklinik Basel (Leitung Prof. Anna Wirz-Justice)
1992 – 1997
Doktorandin, Assistentin, Abteilung Schlafforschung, Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Universität Zürich, (Leitung Prof. Alexander Borbély)
1987 – 1992
Studium der Naturwissenschaften an der ETH Zürich (Abteilung X, biologisch und chemisch-biologische Richtung)
2022
Habilitation für das Fachgebiet experimentelle Schlafmedizin, Universität Zürich, Habilitationsschrift: «Sleepiness: a multidimensional entity – need for an accurate diagnostic work-up»
2012
Fähigkeitsausweis Somnologie der Schweizerischen Gesellschaft für Schlafforschung, Schlafmedizin und Chronobiologie (SGSSC)
2012
Fähigkeitsausweis Somnologist-Scientist der Europäischen Gesellschaft für Schlafforschung (ESRS)
2006
Fähigkeitsausweis Somnologie der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin (DGSM)
1997
Doktorin der Naturwissenschaften der ETH Zürich, Dissertation: «Human sleep: homeostatic regulation and topographic differences of the sleep electroencephalogram»
1992
Diplom als Naturwissenschafterin ETH Zürich
1986
Matura Typ C, Kantonale Maturitätsschule für Erwachsene Zürich
1980
Eidgenössischer Fähigkeitsausweis als Chemielaborantin