Prof. Dr. med. Carsten Möller
Sprechstunde vereinbaren
Für eine Sprechstunde bei Prof. Dr. med. Carsten Möller kontaktieren Sie bitte das Sekretariat oder buchen Sie direkt einen Termin online. Termin buchen
Beruflicher Werdegang

Seit 2021 bis heute
Leitender Arzt Zentrum für Bewegungsstörungen und Parkinson

Seit 2016 bis heute
Stv. Chefarzt, Rehaklinik Zihlschlacht – Neurologisches Rehabilitationszentrum

2014 – 2015
Leitender Arzt, Rehaklinik Zihlschlacht – Neurologisches Rehabilitationszentrum (CH)

2014
Chefarzt, Abteilung für Innere Medizin, Leiter Stroke Unit und stv. Leiter Abteilung Parkinson, Kliniken Kreis Mühldorf a. Inn (D)

2010 – 2014
Leitender Arzt, Klinik für Neurologie, Neurocentro della Svizzera Italiana, Lugano (CH)

2007 – 2010
Geschäftsführender Oberarzt an der Klinik für Neurologie des Universitätsklinikums Gießen und Marburg, Standort Marburg

2003 – 2007
Oberarzt an der Klinik für Neurologie des Universitätsklinikums Gießen und Marburg, Standort Marburg

1998 – 2003
Wissenschaftlicher Assistent an der Klinik für Neurologie der PhilippsUniversität Marburg (D)

1995 – 1997
Ausbildungsstipendiat der DFG in der Abteilung für Neurobiologie der Stanford University (Palo Alto, USA)

Ausbildung und Diplome

2010
apl. Professur

2006
Habilitation

2003
Facharzt für Neurologie

1994
Promotion

1986 – 1993
Studium der Humanmedizin, RWTH Aachen (D)

Mitgliedschaften
  • Movement Disorders Society
  • Schweizerische Gesellschaft für Bewegungsstörungen (Vorstand)
  • Deutsche Parkinson-Gesellschaft
  • Parkinson Schweiz
  • Schweizerische Neurologische Gesellschaft
  • Schweizerische Gesellschaft für klinische Neurophysiologie
  • Schweizerische Gesellschaft für Neurorehabilitation (Vorstand)
Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Französisch
Publikationen und Vorträge

Auswahl:

  • Wagner J, Vulinovic F, Grünewald A, Unger MM, Möller JC, Klein C, Michel PP, Ries V, Oertel WH, Alvarez-Fischer D. Acylated and unacylated ghrelin confer neuroprotection to mesencephalic neurons. Neuroscience 365:137-145, 2017.
  • Moss DJH, Pardinas AF, Langbehn D, Lo K, Leavitt BR, Roos R, Durr A, Mead S, Track-HD investigators, REGISTRY investigators, Holmans P, Jones L, Tabrizi SJ. Identification of genetic variants associated with Huntington`s disease: a genome-wide association study. Lancet Neurol 16:701-711, 2017.
  • Mylius V, Teepker M, Zouari HG, Beer S, Schepelmann K, Möller JC. Clinical correlates of sural neurography impairment within normal limits in patients with Parkinson`s disease. Neurophysiol Clin 47:83-84, 2017.
  • Boura E, Stamelou M, Vadasz D, Ries V, Unger MM, Kägi G, Oertel WH, Möller JC, Mylius V. Is increased spinal nociception another hallmark for Parkinson`s disease? J Neurol 264.570-575, 2017.
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Bellevue Medical Group AG, Schweiz) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: