Prof. Dr. med. Nils Peters
Schedule an appointment
To schedule an appointment for a consultation with Prof. Dr. med. Nils Peters, please call us or book an appointment directly online. Book an appointment
Professional Experience

2020 – bis heute 

Ärztlicher Leiter Stroke Center, Klinik für Neurologie, Klinik Hirslanden Zürich 

2019 

Titularprofessur für Neurologie, Universität Basel

2017 – 2019 

Leitender Arzt Neurologie/Neurorehabilitation, Felix Platter-Spital
(Hirnschlag-Behandlungskette Basel) 

2013 – 2019 

Ärztlicher Leiter Neurologische Bettenstation, Universitätsspital Basel 

2011 – 2013 

Oberarzt/Kaderarzt Neurologische Klinik, Poliklinik und Stroke Center, Universitätsspital Basel 

2011 

Fachweiterbildung Palliativmedizin, Interdisziplinäres Zentrum für Palliativmedizin, Ludwig-Maximilians-Universität München 

2010 – 2011 

Klinische Fachweiterbildung in Neurointensivmedizin, Neurologische Intensivstation der Neurologischen Klinik, Klinikum Grosshadern, Ludwig-Maximilians-Universität München 

2009 – 2010 

Assistenzarzt, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Ludwig-Maximilians-Universität München 

2007 

Adolf-Wallenberg-Preis der Deutschen Gesellschaft für Neurologie und der Deutschen Schlaganfallgesellschaft für die Arbeiten über die subkortikale ischämische vaskuläre Demenz (Experimentelle, klinische und bildgebende Arbeiten) 

2002 – 2009 

Assistenzarzt, Neurologische Klinik, Klinikum Grosshadern, Ludwig-Maximilians-Universität München 

2002 

Approbation 

2000 – 2002 

Arzt im Praktikum, Neurologische Klinik, Klinikum Grosshadern, Ludwig-Maximilians-Universität München

Schools, University & Diplomas

2012 

Fachanerkennung Neurologische Intensivmedizin und Palliativmedizin (Bayerische Landesärztekammer) 

2010 

Facharzt für Neurologie 

2009 

Habilitation für das Fach Neurologie an der Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München 

2001 

Promotion Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Neuropathologie/molekulare Neuroonkologie; summa cum laude) 

1999 – 2000 

Praktisches Jahr (Institute of Neurology, Queen Square, London,Grossbritannien; Kantonsspital St. Gallen, Schweiz; Université Louis Pasteur de Strasbourg, Frankreich) 

1998 

Studien-/Forschungsaufenthalt am Massachusetts General Hospital (MGH), Harvard Medical School, Boston, USA (Neurologie/Neuropathologie)  

1996 – 2000 

Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes 

1993 – 2000 

Studium der Humanmedizin, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn