Interdisziplinäre Kompetenz auf universitärem Niveau. Die Bellevue Medical Group sind Fachzentren mit modernster Technologie und Diagnostik.
Die Neuropsychologie ist ein interdisziplinäres Feld, welches die Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen erfordert. Um diesem gerecht zu werden, arbeiten im Netzwerk der Bellevue Medical Group Neuropsychologen an verschiedenen ambulanten Standorten Hand in Hand mit Spezialisten aus der Neurologie, Psychiatrie, Radiologie und Gerontologie zusammen. So kann eine rasche und umfassende Diagnostik mit einer individuell passenden Behandlung sichergestellt werden.
Wie bieten eine umfassende neuropsychologische Diagnostik bei diversen Fragestellungen.
Zu den Kerngebieten gehören unter anderem:
ADHS-Spezialisten in der Schweiz
Bei einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (oder auch ADHS genannt) stehen Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität im Vordergrund. Betroffene sind leicht ablenkbar, haben eine kurze Aufmerksamkeitsspanne und Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren. Sie fühlen sich oftmals innerlich unruhig und sind übermässig aktiv. Sie reagieren, ohne davor nachzudenken oder unterliegen starken Stimmungsschwankungen. Personen mit einer Autismus-Spektrum-Störung fällt es u. a. schwer, mit anderen Menschen zu kommunizieren oder Beziehungen zu pflegen, sich in andere Menschen hineinzuversetzen oder Ironie oder Sarkasmus zu verstehen. ADHS und Autismus-Spektrum-Störungen sind angeborene Leiden, die aber oftmals erst spät erkannt werden. Unbehandelt kann es zu Beeinträchtigungen in der Ausbildung, im beruflichen Alltag oder in Beziehungen führen. Wir bieten daher unsere ADHS- und Autismus-Spezialsprechstunde an.
ADHS-Abklärung für Erwachsene in Zürich – Was erwartet die Patienten in der ADHS- und Autismus- Sprechstunde; was wird gemacht?
Unsere ADHS- und Autismus-Spezialsprechstunde ist ein Angebot für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene, in welcher festgestellt wird, ob eine entsprechende Ausprägung vorliegt. Ziel der Diagnostik ist eine bessere Einschätzung der eigenen Stärken und Schwächen. Die Untersuchung dauert mehrere Stunden und beinhaltet folgende Punkte:
Administrative Leiterin
Ievgeniia Giordano
Arztsekretärin / MPA
Saphira Felix
Sarah Schifferle
Jazmin Matilda Pentek
Neurozentrum Horgen
Asylstrasse 19
8810 Horgen
+41 43 244 15 30
Neurozentrum Basel
Messeturm, 18. OG
4058 Basel
+41 61 205 29 50
Neurozentrum St. Gallen
Brauerstrasse 97,
Haus M1,
9016 St. Gallen
+41 71 282 16 80
Neurozentrum Baden
Kurplatz 1
5400 Baden
+41 56 203 22 22
Zentrum für Neuropsychologie
Neurozentrum Opera
Gottfried-Keller-Strasse 7
8001 Zürich
+41 43 300 62 33
Neurozentrum Uster
Winterthurstrasse 18A
8610 Uster
+41 44 942 31 41