Das Zentrum für Schlaf- und Stressmedizin bietet eine umfassende ambulante und stationäre Betreuung von Patienten mit Schlafstörungen und
stressbedingten Symptomen.
Die Schlaf- und Stressmedizin ist ein interdisziplinäres Feld, bei der die Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen erforderlich ist. Unsere Patienten profitieren von breiten Fachkompetenzen und Erfahrung unserer Ärzte sowie von modernster technischer Ausstattung. Wir können eine rasche und umfassende Diagnostik gewährleisten, auf die individuellen Bedürfnissen jedes Patienten eingehen und dessen kompetente Betreuung sicherstellen.. Dabei ist es uns ein besonderes Anliegen, bestmöglich auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten einzugehen und ihnen eine medizinische Versorgung auf höchstem Niveau zu bieten. So erhalten unsere Patienten alle schlafmedizinischen, neurologischen und neuropsychologischen Leistungen aus einer Hand. Der behandelnde Arzt bleibt von der Diagnose bis zur Nachsorge Ansprechpartner und Vertrauensperson.
Schläfrigkeit, Sekundenschlaf:
Schlafbezogene Atemstörungen:
Schlafbezogene Bewegungsstörungen:
Schlaflosigkeit / Insomnie:
Schlafstörungen bei:
Bei Untersuchungen im Schlaflabor setzen wir auf natürlichen Schlafkomfort, welcher demjenigen zu Hause nahekommen soll.
Das Zentrum für Schlaf- und Stressmedizin in Oerlikon gewährleistet modernste Technologie, Diagnostik und Betreuung.
Zuerst begrüssen wir Sie gerne um 20 Uhr bei uns im Zentrum für Schlaf- und Stressmedizin in Oerlikon. Sie werden von unserer Schlaflaborantin auf Ihr Zimmer begleitet. Dort dürfen Sie sich einen Moment einrichten. Anschliessend erläutert Ihnen unser Team mündlich das weitere Vorgehen. Für die optimale Auswertung Ihres Schlafs, erhalten Sie diverse Elektroden, welche am Körper angebracht werden. Die Untersuchung ist schmerzfrei. Mit unseren modernen Geräten sind Sie jederzeit mobil und können sich frei bewegen. Sie werden durch unser Team während der ganzen Nacht überwacht. Sollten Sie Fragen oder Anliegen haben, ist innert kürzester Zeit eine Pflegefachperson bei Ihnen. Ein modernes Badezimmer steht Ihnen für die Abend- und Morgentoilette zur Verfügung. Am Morgen nach dem Entfernen der Elektroden steht Ihnen ein kleines Frühstück zur Verfügung.
Administrative Leitung
Pelin Martorelli
Arztsekretärin / MPA
Simona Marcianelli
Shannon Dal Ben
Lumnije Bajrami
Das Zentrum für Schlaf- und Stressmedizin ist ein interdisziplinärer Fachbereich der Klinik für Neurologie Hirslanden und der Bellevue Medical Group.
Weitere Informationen zur Klinik Hirslanden und der Klinik für Neurologie finden Sie unter:
https://www.hirslanden.ch/de/klinik-hirslanden/centers/zentrum-schlaf-stressmedizin.html