Prof. Dr. med. Aminadav Mendelowitsch ist Facharzt für Neurochirurgie FMH und renommierter Spezialist für Hirngefässchirurgie, Hirntumoren und spinale Chirurgie.
Prof. Dr. med. Aminadav Mendelowitsch studierte in Basel und Baltimore Medizin und absolvierte seine Ausbildung zum Neurochirurgen in Basel, Bern und Washington D.C. Er hat sich insbesondere in den Bereichen cerebrovaskuläre Chirurgie (Behandlung von Aneurysmen und Gefässmissbildungen sowie cerebrale Bypass-Chirurgie), Hirntumoren und spinale Chirurgie spezialisiert. 2004 gründete er zusammen mit Prof. Dr. med. Beat Hammer und PD Dr. med. Dennis Rohner das Cranio-Faciales-Centrum (CFC) in der Hirslanden Klinik Aarau. Seit 2006 ist er Leiter der Neurochirurgischen Abteilung an der Hirslanden Klinik Aarau.
Prof. Mendelowitsch ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen. Er ist Schweizer Delegierter für die World Federation of Neurosurgical Societies (WFNS) und Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Neurochirurgie (SGNC), der Schweizerischen Neurologischen Gesellschaft (SNG), der Swiss Society for Neuroscience (SSN), der European Skull Base Society (ESBS) sowie des Congress on Neurological Surgeons (CNS).
Weitere Informationen zu Prof. Mendelowitsch finden Sie unter www.neurochirurgie-mendelowitsch.ch
Seit 2017
Neurochirurgische Leitung am Neurozentrum Aarau im Hirslanden Medical Center und Neurozentrum Enge in der Hirslanden Klinik im Park, Zürich
Seit 2015
Guest Professor of Zhongnan Hospital of Wuhan University
Seit 2014
Konsiliararzt Neurochirurgie Kantonsspital Aarau
2012
Honorary member oft he Wuhan Medical Association
2012
Honorary Professor of Shihezi University, China
Seit 2006
Leiter Neurochirurgische Abteilung Hirslanden Klinik Aarau
2006
Gastprofessur für Neurochirurgie, Huazong Universität, Wuhan, China
Seit 2004
Belegarzt Hirslanden Klinik im Park, Zürich und Konsiliararzt für Neurochirurgie Hirslanden Klinik Birshof
Seit 2003
Belegarzt Hirslanden Klinik Aarau und Mitgründer des Cranio Faciales Centrum Hirslanden
Seit 2003
Konsiliararzt der neurochirurgischen Universitätsklinik Basel für Schädelbasischirugie
2000 – 2003
Oberarzt und Leiter des neurovaskulären Labors der neurochirurgischen Universitätsklinik Basel
1994 – 2000
Oberarzt, Neurochirurgische Universitätsklinik Basel
2005
Titularprofessor für Neurochirurgie Universität Basel
1999
Habilitation, Universität Basel
1994
Facharzt für Neurochirurgie FMH
1987 – 1994
Neurochirurgische Ausbildung in Basel und Bern
1986
Promotion
1980 – 1986
Studium der Humanmedizin, Universität Basel
Auszeichnungen