Die Therapie der Wahl ist in den meisten Fällen Botulinumtoxin, welches mittels Injektionen in überaktive Muskelgruppen verabreicht wird.
Ziel der Behandlung ist es, durch eine gezielte Hemmung überaktiver Muskelgruppen durch Botulinumtoxin, eine Normalisierung der Bewegungsstörung sowie der funktionellen Fehlstellung zu erlangen. Dadurch kann oftmals die Funktion verbessert, Schmerzen gelindert oder die pflegerische Situation erleichtert werden.
In der Sprechstunde erfolgt zunächst eine ausführliche Erhebung der Krankengeschichte und eine gezielte Untersuchung. Das Medikament selbst wird von einem hierfür ausgebildeten Arzt in der Regel unter EMG-Kontrolle gespritzt, um sicherzugehen, dass der betroffene Zielmuskel erreicht wird. Die Wirkung von Botulinumtoxin hält ca. drei Monate lang an. Gerne stehen wir für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
Angebot: