Wir kooperieren auf dem Gebiet der Neurorehabilitation mit verschiedenen führenden Einrichtungen und Kliniken. So haben wir über die Jahre eine intensive Zusammenarbeit zu unseren fachärztlichen Kollegen der Rehaklinik Zihlschlacht aufbauen können.
Die Rehaklinik Zihlschlacht AG ist die grösste reine Neurorehabilitationsklinik in der Schweiz und seit >30 Jahre spezialisiert auf die Wiedereingliederung von Menschen mit Hirn- und Nervenverletzungen in den Alltag. Ein wichtiger Bestandteil der Klinik ist das über die Landesgrenzen hinaus bekannte Parkinsonzentrum.
Am 1. September 2013 wurde von der Rehaklinik Zihlschlacht AG eine ambulante Sprechstunde für Neurorehabilitation und Parkinson im Neurozentrum Bellevue gegründet. Damit steht Ihnen die Rehaklinik Zihlschlacht AG auch in Zürich für alle Fragen im Bereich der Neurorehabilitation nach Schlaganfall, Schädelhirntrauma, bei Parkinson, Multiple Sklerose und allen weiteren neurologischen Leiden zur Verfügung.
Die Sprechstunde für Neurorehabilitation wird vom Chefarzt der Rehaklinik Zihlschlacht, Dr. med. Daniel Zutter, persönlich betreut. Herr Dr. Zutter ist FA für Neurologie und Innere Medizin FMH und arbeitet seit rund 20 Jahren national und international auf dem Gebiet der Neurorehabilitation. Zudem steht für Fragestellungen zur Neurorehabilitation bei der Multiplen Sklerose Dr. med. Claudia Baum, Leitende Ärztin der Rehaklinik Zihlschlacht, zur Verfügung. Die Sprechstunde für Parkinson ist mittlerweile mit dem Zentrum für Bewegungsstörungen und Parkinson im Ärztezentrum Seefeld verschmolzen und wird dort von Prof. Dr. med. Carsten Möller, stellvertretender Chefarzt der Rehaklinik Zihlschlacht, geleitet.
Mehr Informationen zur Rehaklinik Zihlschlacht.