In der Spezialsprechstunde für Kopfschmerzen bieten wir eine individuelle Beratung durch erfahrene Neurologen an. Das Spektrum unserer Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten richtet sich sowohl an Patienten mit häufigen Kopfschmerzen wie Spannungskopfschmerzen und Migräne als auch an Patienten mit diagnostisch schwierigen und seltenen Formen von Kopfschmerzen. Notfälle bei Patienten mit neu auftretenden und ungewöhnlichen Kopfschmerzen können nach Rücksprache und Möglichkeit am selben Tag untersucht werden.
Angebot:
Bei Kopfschmerzen handelt es sich um solche Art von Schmerzen, die sich in einem beliebigen Teil des Kopfes bemerkbar machen. Dazu gehören auch der Schädel- und Gesichtsregion. Kopfschmerzen treten entweder auf einer Seite oder auf beiden Seiten des Kopfes auf und können zudem in einem bestimmten Bereich oder über einen breiteren Bereich verteilt vorkommen.
Es kommen verschiedene Arten von Kopfschmerzen vor, die medizinisch unterschiedlich klassifiziert werden. Zu den häufigsten Arten von Kopfschmerzen zählen:
Es ist meist schwierig, die genauen Ursachen von Kopfschmerzen zu bestimmen. Das können die möglichen Auslöser sein:
Kopfschmerzen können auch in bestimmten Fällen auf ernsthaftere Erkrankungen, wie Gehirnentzündungen, Hirntumore oder Multiple Sklerose hindeuten.
Die Diagnose von Kopfschmerzen beginnt meist mit einem gründlichen klinischen Gesundheitscheck. Dabei erhebt der Arzt eine Anamnese und führt eine körperliche Untersuchung durch. Gestellt werden dem Patienten vor allem die Fragen zur Art, Lokalisation, Dauer und Häufigkeit der Kopfschmerzen. Der Arzt kann außerdem Fragen zu Begleitsymptomen und bekannten Auslösern stellen. Bei atypischen Symptomen oder bei plötzlich auftretenden und sehr starken Kopfschmerzen kann der Mediziner eine MRT des Kopfes verordnen. Die MRT-Technik kann helfen, die Strukturen des Gehirns und andere Teile des Kopfes detailliert darzustellen. So können Erkrankungen festgestellt oder ausgeschlossen werden, die die Kopfschmerzen verursachen (wie Tumore).
Behandlung von Kopfschmerzen ist in erster Linie von der Art und Ursache abhängig. Zu den möglichen Behandlungsempfehlungen zählen: