Im ADHS Ambulatorium der Bellevue Medical Group bieten wir Ihnen eine umfassende Diagnostik sowie massgeschneiderte Behandlungsmöglichkeiten für Menschen mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Unser interdisziplinäres Team aus Neuropsychologen, Neurologen und Fachärzten weiterer Disziplinen begleitet Sie auf dem Weg zu einer klaren Diagnose und einer effektiven, individuellen Behandlung.
Was erwartet die Patienten in der ADHS Sprechstunde; was wird gemacht?
Unsere ADHS Spezialsprechstunde ist ein Angebot für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene, in welcher festgestellt wird, ob eine entsprechende Ausprägung vorliegt. Ziel der Diagnostik ist eine bessere Einschätzung der eigenen Stärken und Schwächen. Die Untersuchung dauert mehrere Stunden und beinhaltet folgende Punkte:
Neuropsychologische Diagnostik
Wir bieten eine präzise und fundierte neuropsychologische Diagnostik, die auf lege artis Testverfahren basiert. Durch eingehende Tests, Fragebögen, klinischen Interviews und Anamnesegespräche erhalten wir ein detailliertes Bild Ihrer kognitiven Funktionen, wie Aufmerksamkeit, Gedächtnis und exekutive Funktionen. Unsere Diagnostik hilft, ADHS zuverlässig von anderen psychischen oder neurologischen Störungen abzugrenzen.
Neurologische Diagnostik
Im Rahmen einer gründlichen neurologischen Untersuchung ermitteln wir, inwiefern neurophysiologische Prozesse bei der Entstehung und dem Verlauf von ADHS eine Rolle spielen können. Dies ermöglicht eine präzise Diagnose und bildet die Grundlage für eine zielgerichtete Behandlung.
Weiterführende neurologische Behandlung
Basierend auf der Diagnostik bieten wir Ihnen eine umfassende neurologische Betreuung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Hierzu gehören:
Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich von uns in allen Fragen rund um ADHS beraten. Hierfür ist eine ärztliche Zuweisung (z. B. Hausarzt, Psychiater, Neurologe etc.) erforderlich, damit die Kosten von der Grundversicherung übernommen werden. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen.
Ein besonders wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist die enge Zusammenarbeit mit der ADHS20+ Info-und Beratungsstelle, einer spezialisierten Einrichtung für Erwachsene mit ADHS. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, Ihnen eine noch umfassendere Betreuung anzubieten. Unter der fachkundigen Co-Leitung von Herrn Adler (Neuropsychologie, Vizepräsident ADHS20+) und Frau Dr. med. Bonzel (Neurologie) werden hier individuelle Diagnose- und Therapieansätze entwickelt, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind.
Zentrum für Neuropsychologie
Edisonstrasse 11
8050 Zürich
Zentrum für Neuropsychologie Neurozentrum Bellevue
Gottfried-Keller-Strasse 5
8001 Zürich
Zentrum für Neuropsychologie Neurozentrum Basel
Messeturm, 18. OG
Messeplatz 10
4058 Basel
Zentrum für Neuropsychologie Neurozentrum Horgen
Asylstrasse 19
8810 Horgen
Zentrum für Neuropsychologie Neurozentrum St. Gallen
Brauerstrasse 97
9016 St. Gallen
Zentrum für Neuropsychologie Neurozentrum Luzern
Falkengasse 3
6004 Luzern