Dr. med. Michael Wernz
Sprechstunde vereinbaren
Für ein Sprechstunde bei Dr. med. Michael Wernz, kontaktieren Sie bitte das Sekretariat oder buchen Sie direkt einen Termin online. Termin buchen
Beruflicher Werdegang

Seit 2017
Praxistätigkeit Neurozentrum Aarau

Seit 2016
Praxistätigkeit Neurozentrum Bellevue

1999 – 2016
Oberarzt Klinik für Neurologie und Neurophysiologie Ravensburg; Leitung Ultraschall-Labor und Stroke Unit

Seit 1998
Ausbilder für Ultraschalldiagnostik (DEGUM Ausbilder II)

1998
Assistenzarzt, Psychiatrische Universitätsklinik Freiburg im Breisgau; Betreuung Borderline Nemexin Studie und Schmerzforschung

1995 – 1997
Ambulanz- und Konsildienste sowie neurologischer Konsiliarius in der Chirurgie, Universitätsklinik Freiburg im Breisgau

1994 – 1995
Assistenzarzt Auswertung evozierte Potentiale, Elektrophysiologie (EMG, EP und EEG), Universitätsklinik Freiburg im Breisgau

1991 – 1997
Assistenzarzt, Ausbildung zum Facharzt Neurologie, Universitätsklinik Freiburg im Breisgau

Ausbildung und Diplome

2007
Zertifizierter Anwender für Botulinumtoxin

1998
Facharzt für Neurologie

1994
Dissertation in der Neurologie, Universität Freiburg Freiburg im Breisgau, Prof. Dr. med. Gerhard-Michael von Reutern

1984 – 1991
Studium der Humanmedizin, Universität Padua, Universität Freiburg im Breisgau und Universität La Sapienzia, Rom

1982 – 1984
Studium der Philosophie, Geschichte, Physik, Universität Freiburg im Breisgau

1982 – 1984
Ausbildung zum Rettungssanitäter

Mitgliedschaften
  • Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)
  • Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung (DGKN)
  • Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
  • Arbeitskreis Botulinumtoxin e. V. der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
Sprachen
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Französisch
  • Spanisch
Publikationen und Vorträge

Dr. med. Michael Wernz ist als Ausbilder regelmässig Referent der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM).

Er hat an mehreren europäischen Studien mitgearbeitet: European Carotid Surgery Trial (ECST), European Cooperative Akute Stroke Study (ECASS), Asymptomatic Carotid Surgery Trial (ACST), Borderline Nemexin Studie.

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Bellevue Medical Group AG, Schweiz) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: