Prof. Dr. med. Kai Rösler
Sprechstunde vereinbaren
Für ein Sprechstunde bei Prof. Dr. med. Kai Rösler, kontaktieren Sie bitte das Sekretariat oder buchen Sie direkt einen Termin online. Termin buchen
Beruflicher Werdegang

2006 – 2018
Konsiliararzt für ENMG, Neurologische Klinik, Spitalzentrum Biel

2002 – 2018

Leiter, Neuromorphologisches Labor, Neurologische Klinik, Inselspital Bern

1991 – 2018

Leiter, ENMG-Station und Neuromuskuläres Zentrum, Klinik für Neurologie, Inselspital Bern

1990 – 1991

Assistenzart, Neurologische Klinik, Inselspital Bern

1989

Assistenzarzt, Klinik für Neurochirurgie, Inselspital Bern

1988 – 1989

Assistenzarzt, Abteilung für Innere Medizin, Langnau i.E.

1985 – 1988

Assistenzarzt, Neurologische Klinik, Inselspital Bern

1985 – 1986

Neuromuscular Center, University of Southern California, Los Angeles (USA)

1983 – 1985

Assistenzarzt, Anatomisches Institut, Universität Bern

Ausbildung und Diplome

2008/9
Nachdiplomkurs: Managen im Spital, Inselspital Bern

2004
Titularprofessor (später Assoziierter Professor) der Universität Bern für das Fach Neurologie

1996
Habilitation für das Fach Neurologie, Universität Bern

1994
Fähigkeitsausweis der Schweizerischen Gesellschaft für klinische Neurophysiologie in Elektroneuromyographie (ENMG)

1991
Facharzt für Neurologie FMH

1986
Dissertation: „Transfer effects in endurance exercise: Adaptations in trained and untrained muscles“. Universität Bern

1982
Arztdiplom, Universität Bern

1976-1982
Studium der Humanmedizin, Universität Bern. Auslandaufenthalte in Atlanta und Madison (USA)

Mitgliedschaften
  • Schweizerische Neurologische Gesellschaft
  • Schweizerische Gesellschaft für klinische Neurophysiologie
  • Deutsche Gesellschaft für klinische Neurophysiologie (korrespondierendes Mitglied)
Frühere Mitgliedschaften (u.a.):

2014 – 2018
Mitglied, wissenschaftliche Kommision der Schweizerischen Stiftung zur Erforschung der Muskelkrankheiten.

2014 – 2018
Mitglied, Kommission der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften für “Forschung in Palliative Care”

2009 – 2018
Kantonale Ethikkommission des Kantons Bern

2009 – 2011
Gründer und erster Präsident, Schweizerische Arbeitsgruppe für das Autonome Nervensystem (SAGAN)

Sprachen
  • Berndeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Bellevue Medical Group AG, Schweiz) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: